1Chemische Korrosion:Wenn die mit PTFE ausgekleideten Bälge saure oder alkalische Stoffe im Fördermedium enthalten, reagieren diese Chemikalien mit dem mit PTFE ausgekleideten Rohr und führen zu Korrosion.starke Säuren wie Fluorwasserstoffsäure und Stickstoffsäure, sowie starke Basen wie Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid, können Korrosion verursachen.
2. Einfluss von hohen Temperaturen:In einer hohtemperaturen Umgebung sind PTFE-ausgekleidete Materialien anfällig für thermische Ausdehnung und Kontraktion, was zu Rissen und Oxidation führt und somit zu Korrosion führt.Besonders in einer Umgebung mit hoher Temperatur, Feuchtigkeit und ausreichend Sauerstoff, ist oxidative Korrosion schwerwiegender
3. Konstruktionsfehler:Konstruktionsfehler oder Probleme beim Herstellungsprozess von Bälgen können auch zu Korrosion während des Gebrauchs führen.die unzureichende Konstruktion des Ausdehnungsbereichs des Bälges oder die Mängel im Herstellungsprozess beeinträchtigen seine Korrosionsbeständigkeit
1Chemische Korrosion:Wenn die mit PTFE ausgekleideten Bälge saure oder alkalische Stoffe im Fördermedium enthalten, reagieren diese Chemikalien mit dem mit PTFE ausgekleideten Rohr und führen zu Korrosion.starke Säuren wie Fluorwasserstoffsäure und Stickstoffsäure, sowie starke Basen wie Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid, können Korrosion verursachen.
2. Einfluss von hohen Temperaturen:In einer hohtemperaturen Umgebung sind PTFE-ausgekleidete Materialien anfällig für thermische Ausdehnung und Kontraktion, was zu Rissen und Oxidation führt und somit zu Korrosion führt.Besonders in einer Umgebung mit hoher Temperatur, Feuchtigkeit und ausreichend Sauerstoff, ist oxidative Korrosion schwerwiegender
3. Konstruktionsfehler:Konstruktionsfehler oder Probleme beim Herstellungsprozess von Bälgen können auch zu Korrosion während des Gebrauchs führen.die unzureichende Konstruktion des Ausdehnungsbereichs des Bälges oder die Mängel im Herstellungsprozess beeinträchtigen seine Korrosionsbeständigkeit