Gewindeflexible Gummi-Verbindungen sind Rohrverbindungen, die eine hohe Luftdichtheit, Medienbeständigkeit, Witterungsbeständigkeit und Strahlungsbeständigkeit bieten. Die Anschlüsse bestehen üblicherweise aus Temperguss oder Edelstahl 304, je nach Kundenwunsch.
Das verwendete Gummimaterial variiert je nach Medium, einschließlich Naturkautschuk, Styrol-Butadien-Kautschuk, Butylkautschuk, Nitrilkautschuk, EPDM, Neopren, Silikonkautschuk und Fluorkautschuk.
Die Installation ist einfach und flexibel:
Schrauben Sie zuerst die Gummiverbindung auf ein Rohrstück und ziehen Sie sie dann auf das andere fest, wobei Sie eine horizontale Oberfläche beibehalten, um zu verhindern, dass die Gummikugel durch ungleichmäßige Kraft während der Installation reißt.
Ziehen Sie die Gummiverbindung von Hand oder mit einem Schraubenschlüssel fest, wodurch sie für verschiedene Anschlussbedingungen geeignet ist. Nach der Installation reduziert sie Geräusche, die durch Vibrationen von Rohrleitungspumpen und anderen Geräten entstehen, bietet eine starke Vibrationsabsorption und reduziert Vibrationen und Geräusche. Sie bietet auch eine ausgezeichnete Flexibilität und ist einfach zu handhaben.
Die Verbindungsteile von gewindeflexiblen Gummi-Verbindungen sind typischerweise kunststoffbeschichtet oder verzinkt, um eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Sie rosten weniger wahrscheinlich, wenn sie mit korrosiven Medien und verschiedenen Ölen verwendet werden. Dies verhindert effektiv die Korrosion der Innenwand der flexiblen Gummiverbindung in Hochtemperatur-, Säure-, Alkali- und ölbeständigen Rohrleitungen und verlängert ihre Lebensdauer.
Sie eignen sich für Infrastrukturprojekte in der Chemie-, Bau-, Wasserversorgungs-, Abwasser-, Erdöl-, Leicht- und Schwerindustrie, Kälte-, Sanitär-, Sanitär-, Brandschutz- und Energieindustrie.
Wählen Sie das geeignete Modell basierend auf dem Betriebsdruck der Rohrleitung, der Anschlussmethode, dem Medium und der Kompensationskapazität. Die Anzahl der Verbindungen sollte basierend auf den Anforderungen an die Geräuschreduzierung und den Versatz bestimmt werden.
Gummiverbindungen sollten von hohen Temperaturen, Ozon, Öl sowie sauren und alkalischen Umgebungen ferngehalten oder gelagert werden. Rohrleitungen, die im Freien verwendet werden oder der Sonne und dem Wind ausgesetzt sind, sollten beschattet werden, um eine Exposition gegenüber Sonne, Regen und Winderosion zu vermeiden. Farbe und Isolierung sollten nicht auf die Verbindungsfläche aufgetragen werden. Gummiprodukte sollten aufgrund von Alterung umgehend inspiziert und ersetzt werden.
Gewindeflexible Gummi-Verbindungen sind Rohrverbindungen, die eine hohe Luftdichtheit, Medienbeständigkeit, Witterungsbeständigkeit und Strahlungsbeständigkeit bieten. Die Anschlüsse bestehen üblicherweise aus Temperguss oder Edelstahl 304, je nach Kundenwunsch.
Das verwendete Gummimaterial variiert je nach Medium, einschließlich Naturkautschuk, Styrol-Butadien-Kautschuk, Butylkautschuk, Nitrilkautschuk, EPDM, Neopren, Silikonkautschuk und Fluorkautschuk.
Die Installation ist einfach und flexibel:
Schrauben Sie zuerst die Gummiverbindung auf ein Rohrstück und ziehen Sie sie dann auf das andere fest, wobei Sie eine horizontale Oberfläche beibehalten, um zu verhindern, dass die Gummikugel durch ungleichmäßige Kraft während der Installation reißt.
Ziehen Sie die Gummiverbindung von Hand oder mit einem Schraubenschlüssel fest, wodurch sie für verschiedene Anschlussbedingungen geeignet ist. Nach der Installation reduziert sie Geräusche, die durch Vibrationen von Rohrleitungspumpen und anderen Geräten entstehen, bietet eine starke Vibrationsabsorption und reduziert Vibrationen und Geräusche. Sie bietet auch eine ausgezeichnete Flexibilität und ist einfach zu handhaben.
Die Verbindungsteile von gewindeflexiblen Gummi-Verbindungen sind typischerweise kunststoffbeschichtet oder verzinkt, um eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Sie rosten weniger wahrscheinlich, wenn sie mit korrosiven Medien und verschiedenen Ölen verwendet werden. Dies verhindert effektiv die Korrosion der Innenwand der flexiblen Gummiverbindung in Hochtemperatur-, Säure-, Alkali- und ölbeständigen Rohrleitungen und verlängert ihre Lebensdauer.
Sie eignen sich für Infrastrukturprojekte in der Chemie-, Bau-, Wasserversorgungs-, Abwasser-, Erdöl-, Leicht- und Schwerindustrie, Kälte-, Sanitär-, Sanitär-, Brandschutz- und Energieindustrie.
Wählen Sie das geeignete Modell basierend auf dem Betriebsdruck der Rohrleitung, der Anschlussmethode, dem Medium und der Kompensationskapazität. Die Anzahl der Verbindungen sollte basierend auf den Anforderungen an die Geräuschreduzierung und den Versatz bestimmt werden.
Gummiverbindungen sollten von hohen Temperaturen, Ozon, Öl sowie sauren und alkalischen Umgebungen ferngehalten oder gelagert werden. Rohrleitungen, die im Freien verwendet werden oder der Sonne und dem Wind ausgesetzt sind, sollten beschattet werden, um eine Exposition gegenüber Sonne, Regen und Winderosion zu vermeiden. Farbe und Isolierung sollten nicht auf die Verbindungsfläche aufgetragen werden. Gummiprodukte sollten aufgrund von Alterung umgehend inspiziert und ersetzt werden.