logo
Banner

Nachrichten

Haus > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über Die Schwingungsdämpfungswirkung von Gummi-Flexiblen Verbindungen in Rohrleitungen

Ereignisse
Treten Sie Mit Uns In Verbindung
Miss. Kelly
86-188-3895-8009
Kontakt jetzt

Die Schwingungsdämpfungswirkung von Gummi-Flexiblen Verbindungen in Rohrleitungen

2025-07-10

Gummielastische Verbindungen werden hauptsächlich zur Schwingungsdämpfung und zum Ausgleich von axialen und lateralen Verschiebungen von Rohrleitungen eingesetzt.

 

 

Wenn Rohrleitungen oder Geräte Vibrationen ausgesetzt sind, können sie Schwingungsenergie absorbieren und Vibrationen reduzieren. Wenn Rohrleitungen oder Geräte Vibrationen ausgesetzt sind, können sie Schwingungsenergie absorbieren und verhindern, dass Vibrationen Schäden an Geräten und Rohrleitungsmaterialien verursachen.

 

Bei Erdbeben gewährleisten sie den normalen Betrieb von Pumpen, Ventilen, Rohren und anderen Geräten. Gummielastische Verbindungen werden häufig in Wasserversorgungs- und Entwässerungssystemen eingesetzt und bieten hervorragende Schwingungsdämpfungseffekte; sie eignen sich für die Zirkulation von Dampf, Heißwasser, Kaltwasser und allgemeinen chemischen Medien; sie weisen eine ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit auf und sind beständig gegen saure und alkalische Flüssigkeiten;


Gummielastische Verbindungen werden hauptsächlich in Rohrleitungen mit axialer und lateraler Verschiebung sowie Wärmeausdehnungs-/Kontraktionsverformung eingesetzt. Sie dienen sowohl der Schwingungsdämpfung als auch der Verformungskompensation und erreichen so eine längere Gesamtlebensdauer.

 

Gummimuffen bestehen aus zwei Gummiteilen unterschiedlicher Zusammensetzung, die durch Schrauben verbunden sind. Sie halten axialen und lateralen Verschiebungen stand und weisen eine hervorragende Schwingungsdämpfungsleistung auf, wodurch sie in Wasserversorgungs- und Entwässerungssystemen weit verbreitet sind.

Banner
Nachrichten
Haus > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über-Die Schwingungsdämpfungswirkung von Gummi-Flexiblen Verbindungen in Rohrleitungen

Die Schwingungsdämpfungswirkung von Gummi-Flexiblen Verbindungen in Rohrleitungen

2025-07-10

Gummielastische Verbindungen werden hauptsächlich zur Schwingungsdämpfung und zum Ausgleich von axialen und lateralen Verschiebungen von Rohrleitungen eingesetzt.

 

 

Wenn Rohrleitungen oder Geräte Vibrationen ausgesetzt sind, können sie Schwingungsenergie absorbieren und Vibrationen reduzieren. Wenn Rohrleitungen oder Geräte Vibrationen ausgesetzt sind, können sie Schwingungsenergie absorbieren und verhindern, dass Vibrationen Schäden an Geräten und Rohrleitungsmaterialien verursachen.

 

Bei Erdbeben gewährleisten sie den normalen Betrieb von Pumpen, Ventilen, Rohren und anderen Geräten. Gummielastische Verbindungen werden häufig in Wasserversorgungs- und Entwässerungssystemen eingesetzt und bieten hervorragende Schwingungsdämpfungseffekte; sie eignen sich für die Zirkulation von Dampf, Heißwasser, Kaltwasser und allgemeinen chemischen Medien; sie weisen eine ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit auf und sind beständig gegen saure und alkalische Flüssigkeiten;


Gummielastische Verbindungen werden hauptsächlich in Rohrleitungen mit axialer und lateraler Verschiebung sowie Wärmeausdehnungs-/Kontraktionsverformung eingesetzt. Sie dienen sowohl der Schwingungsdämpfung als auch der Verformungskompensation und erreichen so eine längere Gesamtlebensdauer.

 

Gummimuffen bestehen aus zwei Gummiteilen unterschiedlicher Zusammensetzung, die durch Schrauben verbunden sind. Sie halten axialen und lateralen Verschiebungen stand und weisen eine hervorragende Schwingungsdämpfungsleistung auf, wodurch sie in Wasserversorgungs- und Entwässerungssystemen weit verbreitet sind.