316L Edelstahl-Metallbällkompensatoren haben eine gute Korrosionsbeständigkeit:
316L Edelstahl enthält Molybdän, das der Korrosion durch saure und alkalische Medien, Meerwasser und hochtemperaturen Dampf standhält.Sie eignet sich für raue Umgebungen wie Chemie und Meeresanwendungen..
Strukturentwurf:
Der Hauptkörper ist ein mehrschichtiger hydraulisch geformter Wellrohr aus Edelstahl 316L.Ergänzt durch Flansche/geschweißte Verbindungsenden und Schutzstrukturen (z. B. Strömungsleitungen zur Verhinderung von Erosion und Bindestangen zur Verhinderung von übermäßiger Verformung).
Es handelt sich um eine Kompensationsvorrichtung für die Verlagerung von Rohrleitungen, die aus austenitischem Edelstahl aus 316L hergestellt wurde und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und mechanische Eigenschaften kombiniert.
Es absorbiert axiale, seitliche und winkelförmige Verschiebungen, die durch thermische Ausdehnung und Kontraktion der Rohrleitung verursacht werden, wodurch die Spannung der Rohrleitung verringert wird.
Der Betriebsdruck beträgt typischerweise 0,1 ∼ 2,5 MPa (Hochdrucktypen können höhere Drücke erreichen),und der Konstruktionsdruck muss den Anforderungen des Rohrleitungssystems entsprechen.
Anwendungsszenarien
1Chemie/Petrochemie: Korrosionsbeständigkeit geeignet für den Transport von Säuren, Alkalien, Salzen und anderen Medien.
2Heiznetze: Kompensiert die thermische Verformung von Dampfrohren und verlängert die Lebensdauer der Rohre.
3Wasserversorgung/Stromversorgung: Anpassungsfähig an komplexe Bedingungen wie Bodensenkungen und mechanische Vibrationen.
316L Edelstahl-Metallbällkompensatoren haben eine gute Korrosionsbeständigkeit:
316L Edelstahl enthält Molybdän, das der Korrosion durch saure und alkalische Medien, Meerwasser und hochtemperaturen Dampf standhält.Sie eignet sich für raue Umgebungen wie Chemie und Meeresanwendungen..
Strukturentwurf:
Der Hauptkörper ist ein mehrschichtiger hydraulisch geformter Wellrohr aus Edelstahl 316L.Ergänzt durch Flansche/geschweißte Verbindungsenden und Schutzstrukturen (z. B. Strömungsleitungen zur Verhinderung von Erosion und Bindestangen zur Verhinderung von übermäßiger Verformung).
Es handelt sich um eine Kompensationsvorrichtung für die Verlagerung von Rohrleitungen, die aus austenitischem Edelstahl aus 316L hergestellt wurde und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und mechanische Eigenschaften kombiniert.
Es absorbiert axiale, seitliche und winkelförmige Verschiebungen, die durch thermische Ausdehnung und Kontraktion der Rohrleitung verursacht werden, wodurch die Spannung der Rohrleitung verringert wird.
Der Betriebsdruck beträgt typischerweise 0,1 ∼ 2,5 MPa (Hochdrucktypen können höhere Drücke erreichen),und der Konstruktionsdruck muss den Anforderungen des Rohrleitungssystems entsprechen.
Anwendungsszenarien
1Chemie/Petrochemie: Korrosionsbeständigkeit geeignet für den Transport von Säuren, Alkalien, Salzen und anderen Medien.
2Heiznetze: Kompensiert die thermische Verformung von Dampfrohren und verlängert die Lebensdauer der Rohre.
3Wasserversorgung/Stromversorgung: Anpassungsfähig an komplexe Bedingungen wie Bodensenkungen und mechanische Vibrationen.