Die Gummigewinde besteht typischerweise aus einer inneren Gummisschicht, einer Stoffverstärkungsschicht (die Verstärkungsschicht besteht aus mehreren Schichten aus geschraubtem Nylonkabelgewebe aus Kautschuk),eine mittlere Gummi-SchichtNach dem Vulkanisieren bei hoher Temperatur und hohem Druck wird der Stahl mit einer äußeren Gummi-Schicht und einer Endverstärkung aus Metallringe oder Drahtringe verarbeitet.Es wird dann mit einer Metallflansche oder einem parallel verbundenen lockeren Ärmel zusammengefügt.
Ein Gummiverbindungsbegrenzer schützt das Gummiverband vor der Gefahr des Ausziehens und regelt die Verlagerung des Verbandes innerhalb eines bestimmten Bereichs.so dass der stabile Betrieb der Verbindung und des Rohres gewährleistet wird.
Anti-Pull-out-Begrenzer sind ein zusätzlicher Begrenzer, der der Leistung des vorhandenen Produkts hinzugefügt wird.aber wird eingeschränkt, wenn die maximale Ausdehnung überschritten wirdSie eignen sich besonders für Anschlüsse in Rohrleitungen, die Schwingungen, Neigungen und Biegen ausgesetzt sind.
Einbauanforderungen für Grenzvorrichtungen:
1Wenn der Rohrdurchmesser größer als DN200 ist, muss eine Grenzvorrichtung eingebaut werden, denn je größer der Rohrdurchmesser, desto ausgeprägter wird die Elastizität der Kugel.Die Einrichtung einer solchen Vorrichtung verbessert die Betriebstabilität großer Gummiverbindungen.
2Bei der Anbringung von Gummiverbindungen in der Höhe und auch bei Rohren mit großem Durchmesser ist eine Grenzvorrichtung zu installieren, da aufgehängte Gummiverbindungen nicht durch Stützen entlastet werden können.Nur eine Grenzvorrichtung kann die Betriebstabilität des Gummiverbindungs verbessern.
3Bei der Anbringung von Gummiverbindungen an Rohrbiegen ist auch eine Grenzvorrichtung erforderlich, da die Trägheit des Rohres starke Auswirkungen an der Biege verursachen und das Produkt erheblich beeinflussen kann.Einbau von Stützen und Halterungen, zusammen mit der eingebauten Grenzvorrichtung des Produkts, den sicheren Betrieb in der Kurve gewährleistet.
Die Gummigewinde besteht typischerweise aus einer inneren Gummisschicht, einer Stoffverstärkungsschicht (die Verstärkungsschicht besteht aus mehreren Schichten aus geschraubtem Nylonkabelgewebe aus Kautschuk),eine mittlere Gummi-SchichtNach dem Vulkanisieren bei hoher Temperatur und hohem Druck wird der Stahl mit einer äußeren Gummi-Schicht und einer Endverstärkung aus Metallringe oder Drahtringe verarbeitet.Es wird dann mit einer Metallflansche oder einem parallel verbundenen lockeren Ärmel zusammengefügt.
Ein Gummiverbindungsbegrenzer schützt das Gummiverband vor der Gefahr des Ausziehens und regelt die Verlagerung des Verbandes innerhalb eines bestimmten Bereichs.so dass der stabile Betrieb der Verbindung und des Rohres gewährleistet wird.
Anti-Pull-out-Begrenzer sind ein zusätzlicher Begrenzer, der der Leistung des vorhandenen Produkts hinzugefügt wird.aber wird eingeschränkt, wenn die maximale Ausdehnung überschritten wirdSie eignen sich besonders für Anschlüsse in Rohrleitungen, die Schwingungen, Neigungen und Biegen ausgesetzt sind.
Einbauanforderungen für Grenzvorrichtungen:
1Wenn der Rohrdurchmesser größer als DN200 ist, muss eine Grenzvorrichtung eingebaut werden, denn je größer der Rohrdurchmesser, desto ausgeprägter wird die Elastizität der Kugel.Die Einrichtung einer solchen Vorrichtung verbessert die Betriebstabilität großer Gummiverbindungen.
2Bei der Anbringung von Gummiverbindungen in der Höhe und auch bei Rohren mit großem Durchmesser ist eine Grenzvorrichtung zu installieren, da aufgehängte Gummiverbindungen nicht durch Stützen entlastet werden können.Nur eine Grenzvorrichtung kann die Betriebstabilität des Gummiverbindungs verbessern.
3Bei der Anbringung von Gummiverbindungen an Rohrbiegen ist auch eine Grenzvorrichtung erforderlich, da die Trägheit des Rohres starke Auswirkungen an der Biege verursachen und das Produkt erheblich beeinflussen kann.Einbau von Stützen und Halterungen, zusammen mit der eingebauten Grenzvorrichtung des Produkts, den sicheren Betrieb in der Kurve gewährleistet.